
Bilder aus dem Schrebergarten



Spieleparadies



Herzlich willkommen in meiner Kindertagespflege in Bochum
Meine Kindertagespflege in Bochum bietet Betreuungsmöglichkeiten für bis zu 4 Kinder. Durch die kleine Gruppengröße kann ich Ihr Kind intensiv betreuen und es individuell fördern. Ich nehme Kinder ab einem Alter von 0 Jahre auf.
Die Räume meiner Kindertagespflege in Bochum sind kindgerecht ausgestattet und bieten Platz für vielfältige Entdeckungen. Die Öffnungszeiten sind: Nach Vereinbarung
Ich bin seit 1996 als qualifizierte Kindertagespflegeperson mit viel Freude und Engagement tätig. Jeden Tag begleite ich Ihr Kind in seiner Entwicklung, wir unternehmen viele tolle Sachen, spielen, singen, basteln und haben Freude miteinander.
Es gibt folgende Besonderheiten: Kleiner nichthaarender kinderlieber Hund, Schrebergarten, frisch gekochtes essen, jeden Tag an der frischen Luft
Was macht die Kindertagespflege bei Tagesmüttern und Tagesvätern so besonders?
Die Kindertagespflege ist, wie die Kita auch, ein offizielles Angebot der Kinderbetreuung. Durch einen öffentlichen Träger (Jugendamt) erfolgt die Vermittlung, Überwachung und Finanzierung. Die Maßgabe für die Kinderbetreuung durch die qualifizierte Tagesmütter / Tagesväter ist dabei der Bildungsplan unseres Bundeslandes. In einem partnerschaftlichen Verhältnis kontrolliert das Jugendamt die Kindertagespflegestellen, koordiniert Weiterbildungen und ist auch Ansprechpartner für Fragen der Eltern.
In der Kindertagespflege ist die Gruppengröße klein, was aus pädagogischer Sicht für den Entwicklungsprozess für Kinder unten 3 Jahren, ideal ist. Tagesmütter und Tagesväter haben dadurch ausreichend Kapazitäten intensiv und individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen. Ich biete einen beständigen Rahmen mit einer konstanten Bezugsperson für Ihr Kind.
Die Kosten für die Kinderbetreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern stimmt mit den Kosten für die Betreuung in der Kita überein. Eltern haben in der öffentlich geförderten Kinderbetreuung einen Eigenanteil zu bezahlen, der sich nach der Höhe des Einkommens richtet.
Auf einen Blick zusammengefasst:
PROFESSIONALITÄT: ausschließlich qualifizierte Tagesmütter und Tagesväter betreuen die Kinder in der Kindertagespflege.
KLEINE GRUPPEN: bis zu maximal 5 Kinder werden pro Tagesmutter oder Tagesvater betreut. Für Kinder unter 3 Jahren ist das pädagogisch ideal und ermöglicht den festen Kontakt zu einer konstanten Betreuungsperson.
ÖFFENTLICHE FÖRDERUNG: Kindertagespflege ist ein offizielles Angebot in der Kinderbetreuung und wird vom Jugendamt gefördert und kontrolliert.
HOHE FLEXIBILITÄT: Durch ihre einzigartige Struktur ist die Kindertagespflege besonders flexibel und kann umfassend auf die Bedürfnisse der Kinder und die Ansprüche der Eltern eingehen.
VERGLEICHBARE KOSTEN: Die Kindertagespflege ist nicht teurer als die Kinderbetreuung in einer Krippe oder Kita – die Kosten richten sich in der öffentlich geförderten Kindertagespflege nach dem Einkommen der Eltern.
Die Besonderheiten der Kindertagespflege im Vergleich
Im Vergleich zu anderen Formen der Kinderbetreuung (Krippe, Kita) hat die Kindertagespflege vielfältige Vorteile und schneidet bei Befragungen von Eltern zur Zufriedenheit mit der Kinderbetreuung regelmäßig sehr gut ab.
Ein ganz entscheidender Vorteil ist die Gruppengröße und dadurch die Konstanz der Bezugsperson für Ihr Kind. In Kitas werden mitunter Gruppen von bis zu 20 Kindern von 2-3 Erzieherinnen und Erziehern betreut. Im deutschlandweiten Durchschnitt betreut eine Kindertagespflegeperson 3-4 Kinder. Dadurch ist gewährleistet, dass durch die Betreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern auf Ihr Kind sehr individuell und flexibel eingegangen wird.
Die hohe Flexibilität zeichnet sich dadurch aus, dass die Kindertagespflege nicht von festen Zeiten zum Bringen und Abholen der Kinder abhängig ist und die Eltern dadurch Freiheiten im Alltag gewinnen. Auch die Kosten sind mit anderen Formen der Kinderbetreuung vergleichbar – somit ist die Kindertagespflege weit mehr als eine Alternative zu Krippe und Kita!
Ann-Kathrin
27. August 2025
Wir durften unsere beiden Kinder insgesamt fast vier Jahre lang in die liebevolle Betreuung von Nicole geben – und hätten uns keine bessere Tagesmutter wünschen können. Nicole hat unsere Kinder nicht nur herzlich aufgenommen, sondern sie auch sehr persönlich begleitet, individuell gefördert und ihnen stets abwechslungsreiche Impulse gegeben. Sie war eine wichtige Bezugsperson, die Tränen getrocknet, getröstet und für Geborgenheit gesorgt hat. Besonders schön finden wir, dass sie den Alltag für die Kinder immer mit viel Herz gestaltet hat – die liebevoll erstellte Abschiedsmappe ist noch heute eine wertvolle Erinnerung. Wir sind unglaublich dankbar für die schöne Zeit bei Nicole und können sie aus voller Überzeugung weiterempfehlen.Anne Marie
27. August 2025
Nicole war für unseren Sohn zwei Jahre lang eine liebevolle, zuverlässige und engagierte Betreuungsperson. Unser Kind hat sich bei ihr immer sehr wohlgefühlt und auch viel gelernt. Wir waren rundum zufrieden und können sie uneingeschränkt weiterempfehlen.Julian
27. August 2025
Nicole ist eine hervorragende Tagesmutter, die mit viel Liebe und Zuneigung ihren Job ausübt und die Kinderbetreut. Unser Sohn war IMMER in besten Händen und ich konnte ohne Sorgen arbeiten und Dinge erledigen. Unser Sohn hat viele Entwicklungsschritte gemacht und immer was neues dazu gelernt. Nicole hat immer ein offenes Ohr, eine starke Schulter und tolle kreative Ideen. Die Kinder gehen immer raus; spazieren, zum Garten oder haben Zuhause eine tolle Spielumgebung. Den kinder fehlt an nicht. Ich hätte mir keine bessere Tahesmutter als Nicole wünschen können.Paula
27. August 2025
Vielen Lieben Dank an die liebevolle und fürsorgliche Betreuung unseres Kindes. Unser Kind und wie fühlten uns immer sehr gut aufgehoben. Nicole ist eine super Tagesmutter die ihren Beruf mit Liebe macht. Wir können sie nur weiter empfehlen. Marvin, Paula und Ella